Neuigkeiten
29.11.2021
29.11.2021
LARP ist eine Art Improvisationstheater ohne Zuschauer, bei dem sowohl vor realen als auch fiktiven Hintergründen Geschichten gespielt werden.
Die Szenarien reichen von Mittelalter, über Barock bis hin zu futuristischen Welten.
LARP lebt von den Spielern, die in verschiedenste Rollen schlüpfen und dem Hintergrund Leben einhauchen.
Mit Bogenwald entsteht nun ein Dorf, das sich dem verschreibt, was es bisher nicht gibt - eine komplett bespielbare Kulisse zu bieten, die nicht durch moderne Einflüsse gestört wird.
Somit ermöglichen wir es den Spielern für ein paar Tage komplett aus dem Alltag zu entfliehen, Handy und Computer hinter sich zu lassen und sich ganz auf die dargestellten Geschichten und Rollen einzulassen.
Dabei ist uns wichtig, dass die Veranstaltungen und das Hobby von unserer Umgebung akzeptiert und nicht als störend empfunden werden - am besten als Bereicherung.
Daher ist Bogenwald nicht ausschließlich für LARP-Veranstaltungen konzipiert, sondern bietet auch einen besonderen Rahmen für lokale Veranstaltungen – egal ob mittelalterliche Kindertage oder ein Märchenmarkt in unserem Ambiente.
Um das Gleichgewicht zwischen eigenen Veranstaltungen und regionalem Nutzen zu gewährleisten, verpflichten wir uns maximal 8 LARP-Veranstaltungen mit stark begrenzter Spielerzahl über das Jahr verteilt stattfinden zu lassen.
Wir verstehen Bogenwald mehr als ideelles, denn als kommerzielles Projekt.
LARP ist eine Art Improvisationstheater ohne Zuschauer, bei dem sowohl vor realen als auch fiktiven Hintergründen Geschichten gespielt werden.
Die Szenarien reichen von Mittelalter, über Barock bis hin zu futuristischen Welten.
LARP lebt von den Spielern, die in verschiedenste Rollen schlüpfen und dem Hintergrund Leben einhauchen.
Mit Bogenwald entsteht nun ein Dorf, das sich dem verschreibt, was es bisher nicht gibt - eine komplett bespielbare Kulisse zu bieten, die nicht durch moderne Einflüsse gestört wird.
Somit ermöglichen wir es den Spielern für ein paar Tage komplett aus dem Alltag zu entfliehen, Handy und Computer hinter sich zu lassen und sich ganz auf die dargestellten Geschichten und Rollen einzulassen.
Dabei ist uns wichtig, dass die Veranstaltungen und das Hobby von unserer Umgebung akzeptiert und nicht als störend empfunden werden - am besten als Bereicherung.
Daher ist Bogenwald nicht ausschließlich für LARP-Veranstaltungen konzipiert, sondern bietet auch einen besonderen Rahmen für lokale Veranstaltungen – egal ob mittelalterliche Kindertage oder Hochzeiten in unserem Ambiente.
Um das Gleichgewicht zwischen eigenen Veranstaltungen und regionalem Nutzen zu gewährleisten, verpflichten wir uns maximal 8 LARP-Veranstaltungen mit stark begrenzter Spielerzahl über das Jahr verteilt stattfinden zu lassen.
Wir verstehen Bogenwald mehr als ideelles, denn als kommerzielles Projekt.
Die Insel Siofra beherbergt alle Bogenwald-Veranstaltungen, Elen'Vahain und den Totentanz.
Hierbei handelt es sich um eine high Fantasy/low Power Welt, deren Geschichten sich um die Dörfer Bogenwald und Jyrlund, sowie den sie umgebenden Wald und seine mystischen Geheimnisse und Gefahren drehen. Um an einer der Veranstaltungen teilzunehmen, musst du dir keinen neuen Charakter erschaffen. Da die Insel Siofra zwischen den Schleiern liegt, kann man sie aus jeder anderen Welt erreichen.
Obwohl Siofra im Fantasy-Bereich angesiedelt ist, sind egoistische Plotjäger und beinahe unbezwingbare Göttertöter bei uns fehl am Platz. Wir bieten keinen beinahe Weltuntergang oder den ständig aufkommenden nächsten Endgegner.
Mehr zu den Hintergründen, Orten und Regeln in dieser Welt kannst du unter "Hintergründe" nachlesen.
Blackwater Creek behandelt die Themen von H.P. Lovecraft und spielt im Neu-England der 20er/30er Jahre.
Bad Helleborn am Brocken ist ein fiktiver Kurort für Hexen und Zauberer am Brocken in Deutschland und spielt vor dem Hintergrund des bekanntesten Zauberschülers der Welt. Hierfür wird extra ein technisches Zauberstabsystem entwickelt.