1706
Intrige & Macht
Do 02.04. - So 05.04.26

Setting:

18 Jhd England, non-Fantasy, non-A, Sandbox, Intrigen, Dorfleben, Abenteuer, kleine Einzelplots

 

 

England 1705, die Küste von Dorset

 

Brightmoor - eingefasst zwischen den Wellen des Englischen Kanals und dem moorigen Hinterland schmiegt sich das kleine, abgelegene Dorf eng an den Küstenstreifen Dorsets. 

 

Ein berühmt-berüchtigter Küstenstreifen wohlgemerkt. Überall wird in dunklen Ecken und heruntergekommenen Kaschemmen davon gesprochen - doch angeblich kann sich niemand an genaueres erinnern:

Die Küste von Dorset über Devon bis ganz hinunter nach Cornwall im Süden gilt als Hauptumschlagsort für Schmuggelware.

Der sinistren und häufig gewaltbereiten Gemeinschaft wird es mit all den verborgenen Höhlen und abgelegenen Stränden einfach gemacht, Ware, die einem eigentlich nicht wirklich gehört, abzuladen und entweder gleich weiterzubringen oder für ein folgendes Schiff zu deponieren.

 

Da kommt die Abgeschiedenheit Brightmoor und einem Teil seiner Einwohner- und Besuchendenschaft sehr gelegen. 

Selbst verfügt es nur über ein wenig Fischerei, fungiert als Umschlagsplatz für die Handelsrouten von Kent und Sussex Richtung Cornwall oder bietet erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende und zwielichtige Gestalten.

 

Nach dem großen Schauprozess um drei verzweifelte Frauen im Jahre 1703, die ein Handelsschiff mit fragwürdiger Ladung, die "Maid von Scarborough" in einer stumrumtosten Nacht zum kentern gebracht haben, hat sich das Machtgefüge innerhalb Brightmoors verschoben.

Verschiedene Personen, Institutionen und Banden kämpfen um die Vorherschaft und die Definition was "recht und gerecht" ist.

 

Nun wurden gerüchteweise in der vom Baron neu erschlossenen Mine große Vorkommen an Metallen und Edelsteinen entdeckt. Glücksritter*innen aus allen Ecken Englands zieht es nun an die Küste von Dorset und jede*r hofft darauf, selbst so einen sagenumwobenen Fund zu tätigen.

 

Weitere Informationen folgen aufbauen auf der diesjährigen Veranstaltung.

Veranstaltungsinformationen

 

Setting:

18 Jhd England, non-Fantasy, non-A, Sandbox, Intrigen, Dorfleben, Abenteuer, kleine Einzelplots

 

Die “1700” Con-Reihe ist nicht historisch korrekt, sondern eine Veranstaltung zwischen Seefahrenden und Dorfbewohnenden, die vor allem Bedürfnisse nach tiefgehenden Geschichten und persönlichen Abenteuern stillen kann. Wir lehnen uns stilistisch locker an das frühe 18 Jhd in England an. 

Somit gibt es in unserer Geschichte keine Magie. Jedoch gilt das Credo “Wenn du es glaubst, glaubst du es.” das sich auf deinen jeweiligen Charakter und seine Glaubenssätze, Ängste und Träume bezieht.

Du möchtest etwas übersinnliches darstellen? Dann spiele es gut und finde jemanden, der dir Glauben schenkt. Gerne helfen wir dir hier bei der Implementierung einer solchen Rolle ins Dorfgeschehen.

 

Meldet euch also bitte auch nicht mit euren andernorts bespielten Fantasy-Charakteren an.

 

Das Hauptaugenmerk liegt nicht auf einem großen, umfassenden Plot, den es für einige wenige zu lösen gibt, sondern auf vielen kleinen Geschichten, über die man an allen Ecken und Enden stolpern kann.

In einer Art Sandbox erschaffen wir mit euch eine atmosphärisch gut ausbalancierte Welt im kleinen Brightmoor, das zwischen Legenden des Meeres und des umliegenden Landes gefangen ist.

 

Was wäre eine gute Seefahrendenveranstaltung ohne die ein oder andere Pistole?

Wir erlauben Dekowaffen mit Knallplättchen und erwarten uns ein schönes ausspielen nach der Opferregel und einen maßvollen Einsatz.

 

Mögliche Rollen in Brightmoor:

 

Dorfvolk

Hier findet sich vor allem normales Dorfvolk und die gehobenere Klasse, zB ansässige HändlerInnen, Angehörige der East India Trading Company oder verirrte Adelige. Allerdings versammelt sich hier trotz allem tagsüber und vor allem abends in der Taverne eine bunte, laute und auch zwielichtige Mischung an Menschen.

Durchreisende

Hier findet sich vor allem Durchreisende und Angehörige der mittleren bis niederen Klassen, wie zB reisende HändlerInnen, KopfgeldjägerInnen oder die Crew der anlegenden Schiffe.

Gosse

Hier findet sich vor allem Gesocks aus den niedersten Klassen, wie zB Schmuggler, Bettler oder gesuchte Freibeuter.

 

//

 

Veranstaltungszeitraum: 02.  – 05. April 2026

Frühanreise: Mittwoch, den 01. April von 12:00 - 18:00.
Anreise:        Donnerstag, den 02. April ab 12:00. Ab 19:00 kommt ihr mit dem Auto nicht mehr direkt aufs Gelände, nur noch auf den Parkplatz am Tierpark Ströhen.
IT:                   Donnerstag ~ 22:00
Abreise:        Sonntag, den 05. April
 
Künstler*innen und Händler*innen nehmen vor der verbindlichen Anmeldung bitte Kontakt mit uns per Email auf.
Wenn wir überein kommen bekommt ihr ein Passwort von uns, mit dem ihr euer Ticket kaufen könnt.
 
Hochgestellte Charaktere  (z.B. Admiralität, Adel etc) nehmen bitte vor der Anmeldung mit uns Kontakt auf.
 
NSC
GSC
 
Selbstversorger-Veranstaltung.
 
Teilnehmeralter: ab 12 Jahre
 
Wir bieten jedoch keine Kinderbetreuung an und weisen ausdrücklich auf die Aufsichtspflicht durch eine erwachsene Begleitperson hin.
Zusätzlich sind abends, ab 20:00, keine Kinder mehr in der Taverne in Bogenwald erlaubt.

 

Anmeldung

Preisstaffel -