Totentanz
Die wilde Jagd
Do 29.10. - So 01.11.26

 

Setting:

eigene Fantasy-Welt Siofra, gruselige Begegnungen in der Anderwelt, begrenzte Scharmützel mit NSCs, kleine in sich geschlossene Plots, überspannender Plot, Totentanz am Samstag Abend

 
 

Es ist wieder die Zeit, in der die Krähen die letzten Getreidekörner der Ernte von den nun dunklen Feldern picken.
Die Zeit, wenn die Blätter beginnen zu fallen und mit ihren bunten Farben das Sterben des alten Jahres einleiten – denn nur durch den Todkann neues Leben entstehen.

Glimmende Scheite erfüllen die Hütten und Gesichter mit ihrem Schattenspiel – nun, da die Tage erneut kürzer werden und Menschen wie Tiere sich früh in die schützenden Stuben zurückziehen.
Aus den eingefallenen Mündern der Alten kann man an diesen Abenden Geschichten über den bevorstehenden Sabbat
und die dunkle Jahreszeit hören:

„Nun, da das alte Jahr sich seinem Ende zuneigt, wird der Schleier zur Anderswelt dünn.
In der Allnacht lüften sich die Nebel zwischen dem hier und dort und wir sind unseren verstorbenen Lieben so nah wie zu
keiner anderen Zeit.
In dieser Nacht sieht man ihre Schatten neben uns am Feuer sitzen, an unseren Tischen speisen und ihre Hände nach uns ausstrecken.
Ladet sie ein in eure Herzen und eure Heimstätten. Gebt ihnen zu essen und zu trinken.
Ehrt sie und gedenkt ihrer.
Doch nicht nur unsere Ahnen sind uns nah in dieser Nacht.
In der Anderswelt befinden sich auch die Eingänge zu den Gefilden der Beinmuhme.
Gebt gut Acht! So manch einer wurde zur Allnacht schon hinter den Nebel gelockt, nur um dort herumzuirren, bis die ersten Strahlen der Sonne ihm den Rückweg wiesen.“

Zur Allnacht sind die Schleier zwischen unserer und der Anderwelt so dünn, dass man sie passieren kann.
Dies hat zum einen zur Folge, dass wir unseren Ahnen besonders nah sein können und ihnen am letzten Tag des Totentanzes freiwillig die Möglichkeit geben können, sie noch ein Mal auf Erden wandern und den Totentanz als Fest begehen zu lassen.

Veranstaltungsinformationen

 

Setting:

eigene Fantasy-Welt Siofra, gruselige Begegnungen in der Anderwelt, begrenzte Scharmützel mit NSCs, kleine in sich geschlossene Plots, überspannender Plot, Totentanz am Samstag Abend

 

Totentanz dreht sich um die Tage rund um die "Allnacht" auf der Insel Siofra.

Diese basiert lose auf der Folklore rund um Samhain und den Feiertagen anderer Kulturen zu diesem Dreh- und Wendepunkt im Jahreskreislauf.

Wir ersinnen jedes Jahr etwas Neues für diese Tage, ihr könnt also immer wieder gespannt sein!

 

Zur Allnacht sind die Schleier zwischen unserer und der Anderwelt so dünn, dass man sie passieren kann.

Dies hat zum einen zur Folge, dass wir unseren Ahnen besonders nah sein können und ihnen am letzten Tag des Totentanzes freiwillig die Möglichkeit geben können und

wollen, dass sie noch ein Mal auf Erden wandern und den Totentanz als Fest begehen können.

Zum anderen sind die magischen Ströme weitaus schwerer zu kontrollieren, die chaotischen Energien der Anderwelt stellt allerlei mit den Köpfen der Menschen an und wer weiß, was auf einmal alles beseelt sein kann, was sich sonst nie rührte.

 

Hintergrund & Brauchtümer: Totentanz

 

//

 

Wenn du dich für eine der folgenden Kategorie anmelden möchtest, kontaktiere uns unbedingt im Vorfeld:
Magiewirkende
Künstler*innen
Händler*innen
 
NSC (nur kämpfende Rollen gesucht) 
GSC
 
Wenn wir überein kommen bekommt ihr ein Passwort von uns, mit dem ihr euer vergünstigtes Ticket kaufen könnt.
 
Exotische Fremdrassen, übermenschliche Kräfte und Charaktere ausserhalb der bekannten, wie z.B. Mensch, Elb, Zwerg, Ork, nehmen bitte vor der Anmeldung
Kontakt mit uns auf. Hier müssen wir zusammen schauen, ob das Konzept überhaupt in unsere Welt passt.

 

//
 

Veranstaltungszeitraum: 29. Oktober  – 01. November 2026

Frühanreise: Mittwoch, den 28. Oktober von 12:00 - 18:00.
Anreise:        Donnerstag, den 29. Oktober ab 12:00. Ab 19:00 kommt ihr mit dem Auto nicht mehr direkt aufs Gelände, nur noch auf den Parkplatz am Tierpark Ströhen.
IT:                   Donnerstag 22:00
Abreise:        Sonntag, den 01. November.
 
Verpflegung & Unterkunft: Selbstversorgung, eigenes Zelt
 

Du willst uns beim Auf- und Abbau helfen? - Großartig!

Dann schreib uns bitte eine Email um uns zu koordinieren. Kommen wir überein, bekommst du dein Ticket sogar mit einem unschlagbaren Rabatt von 100%.

Um uns beim Auf- und Abbau unterstützen zu können solltest du am Dienstag, den 27.10. ab 09:00 mit anpacken können. Abreisetag bleibt Sonntag, der 01.11.

 
Selbstversorger-Veranstaltung.
 
Teilnehmeralter: ab 18 Jahre
 
//
 
Du warst noch nie bei uns oder hast dir die Hintergründe und Regeln noch nicht wirklich durchgelesen?
Dann hol das bitte dringend nach um Frust und Missverständnissen vorzubeugen.
 
Hier findest du, was wir dir bieten (und vor allem nicht bieten) können:  Entdecken
Hier findest du das Regelwerk: Regelwerk
Hier findest du einen Ordner voller Hintergrundinformationen: Hintergrundinformationen Siofra
Anmeldung

Preisstaffel -