Veranstaltungsinformationen
Setting: Nordisch, Non-A, Non-Fantasy, Sandbox, Intrigen, in sich geschlossene Plots, Hauptplot mit Auswirkungen auf kommende Veranstaltungen
Im Jahr 700 n. Chr. in einer abgelegenen nordischen Region liegt das Dorf Fyrnheim - eine eingeschworene Gemeinschaft, in der das raue Klima und die harten Lebensumstände die wahren Gesichter der Menschen zum Vorschein bringen.
Hier spielst Du keinen schillernden Helden – Du schlüpfst in die Rolle eines „normalen“ Dorfbewohnenden, dessen Alltag von echten Herausforderungen und schwierigen Entscheidungen geprägt ist. Wir streben ein offenes Sandbox-Spiel an, in der jede Aktion das weitere Schicksal der Gemeinschaft beeinflusst. Die vorgeplanten Familiengeschichten und die etablierte Struktur des Dorfes bilden dabei den groben Rahmen, während Du und Deine Mitspieler die feinen Details selbst gestalten.
Magie und Mystik sind hier keine allmächtigen Kräfte – niemand kann zaubern. Dennoch durchzieht ein Hauch von Unerklärlichem die Atmosphäre, war Aberglaube doch schon immer ein Teil der menschlichen Natur. Ist es nur Glaube oder verbirgt sich mehr dahinter?
Fyrnheim ist nicht nur das Zentrum eines Dorfes, sondern auch Heimat jener, die in den umliegenden Gehöften – meist nur ein bis zwei Tagesmärsche entfernt – leben und sich ebenso als Fyrnheimer verstehen. Kurz vor dem Winter treffen sich alle, um Vorräte zu handeln, das Erntefest zu begehen und von den Sehenden einen Ausblick auf die düsteren Wintertage zu erhalten.
//
Bitte besuche die Veranstaltung mit keinem bereits in einem anderen z.B. Fantasy Setting bespielten nordischen Charakter. Wir wollen ein einfaches, mitunter auch düsteres oder bedrohliches Umfeld schaffen. Ein Dorf mitten im Wald, in dem nicht 10 Helden leben, die bereits alles gesehen haben und vor nichts Angst haben müssen.
//
NSC (nur kämpfende Rollen gesucht)
GSC
Wenn wir überein kommen bekommt ihr ein Passwort von uns, mit dem ihr euer vergünstigtes Ticket kaufen könnt.
//
Veranstaltungszeitraum: 02. – 05. Oktober 2025
Frühanreise: Mittwoch, den 01. Oktober von 12:00 - 18:00.
Anreise: Donnerstag, den 02. Oktober ab 12:00. Ab 19:00 kommt ihr mit dem Auto nicht mehr direkt aufs Gelände, nur noch auf den Parkplatz am Tierpark Ströhen.
IT: Donnerstag 22:00
Abreise: Sonntag, den 05. Oktober.
Du willst uns beim Auf- und Abbau helfen? - Großartig!
Dann schreib uns bitte eine Email um uns zu koordinieren. Kommen wir überein, bekommst du dein Ticket sogar mit einem unschlagbaren Rabatt von 100%.
Um uns beim Auf- und Abbau unterstützen zu können solltest du am Dienstag, den 30.09. ab 09:00 mit anpacken können. Abreisetag bleibt Sonntag, der 05.10.
Selbstversorger-Veranstaltung.
Teilnehmeralter: ab 18
//
Ankündigung:Ticketpreise
Ihr Lieben,
wir müssen ab 2025 unsere Ticketpreise erhöhen und wollen das für euch möglichst transparent tun.
Ab kommendem Jahr wird unsere Pacht für das Gelände, auf dem Bogenwald und Jyrlund stehen erhöht.
Des weiteren ist unser Projekt inzwischen so gewachsen, dass wir mehr Angestellte benötigen um das, was wir euch mit den beiden Dörfern bieten, zu halten und im wesentlichen zu verbessern.
Dafür haben wir uns, gemäß einem oft geäußerten Wunsch, dazu entschlossen, unsere Siofra-Veranstaltung im Mai wieder einen Tag länger zu machen.
Wir bitten um euer Verständnis, dass dieser Kelch inzwischen nicht mehr an unserer Preisgestaltung vorbeigehen kann.